Kontakt
home  

MHW-Managementberatung




Lebensmittelsicherheit

Bedeutung für Ihr Unternehmen

In der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) fordert der Gesetzgeber den Einsatz und die Umsetzung von HACCP Grundsätzen in Lebensmittel produzierenden Unternehmen. Mögliche Gefährdungen für den Endverbraucher müssen erkannt und sicher verhindert werden. Der Lebensmittelhandel entwickelte den International Food Standard, in dem die Grundsätze der LMHV und der ISO 9001 zu einem integrierten Managementsystem für die Lebensmittelhersteller kombiniert wurden.

Seit November 2005 gibt es die DIN EN ISO 22.000, einen neuer internationalen Standard, der auf HACCP und DIN EN ISO 9001 aufbaut. Hauptforderungen sind Ermittlung und Einhaltung gesetzlicher Forderungen, Präventivprogramme, Überprüfung und Verbesserung der eigenen Leistungen und die Festlegung und Kontrolle kritischer Kontrollpunkte.

Ihre Vorteile

Durch die Einführung eines Managementsystems zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit sorgen Sie für:

  • Erfüllung gesetzlicher Forderungen
  • Vorbeugung und Verhinderung von Risiken für den Verbraucher
  • Vermeidung von Rückrufen
  • Nachweis der Kontrolle und Beherrschung ihrer Prozesse gegenüber Kunden und Behörden
  • Erhöhte Produktsicherheit
  • Verringerung des Risikos von Schadensersatzansprüchen an Ihr Unternehmen

Unsere Leistungen

  • Erstellung der technischen Ablaufpläne
  • Durchführung der HACCP-Studie
  • Schulung der Mitarbeiter
  • Moderation der Besprechungen des HACCP-Teams und Erstellen von Arbeitsplänen
  • Projektmanagment
  • Festlegung einer handhabbaren Anzahl von Kritischen Kontrollpunkten
  • Erstellen der Dokumentation
  • Festlegung der notwendigen Aufzeichnungen
  • Überprüfung der Wirksamkeit des Systems und Beratung bei der Verbesserung

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, dann rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine email.

Gerne besuchen wir Sie auch zu einem unverbindlichen Vorgespräch

 Kontakt home