MHW-Managementberatung
Integrierte Managementsysteme Qualität, Umwelt,
Arbeitssicherheit

Wir beraten Kunden in Norddeutschland im
Raum Hannover, Braunschweig
Salzgitter bis nach Hamburg und Bremen. Wir betreuen Sie von der
Entscheidung zur Einführung eines QM Systems bis zur
Zertifizierung.
Zur Pflege und Aufrechterhaltung Ihres Systems stellen wir gerne einen
Berater als externen QMB und interner Auditor, der die Aktualisierung
der Dokumentation und die jährlich anfallenden Tätigkeiten
betreut.
Hier erhalten Sie einen
Überblick
über
die
Forderungen
der
ISO
9001.
Hier erhalten Sie einen
Überblick
über
die
Forderungen
der
ISO
14001.
- Analyse ihres bestehenden Systems
- Festlegung von Erweiterungsbedarf
- Überarbeitung der Dokumentation
- Überarbeitung und Ergänzung der Aufzeichnungen
- internes Audit unter Berücksichtigung aller
Zertifizierungsgrundlagen
- Moderation und Protokoll des Managementreviews
- ...
Für die Einführung und Betreuung von Managementsystemen haben
wir
Festpreise entwickelt, die sie aus unseren Preislisten erfahren:
Bedeutung für Ihr Unternehmen
Natürlich fordern Ihre Kunden
Zuverlässigkeit und Einhaltung der Absprachen. Dies
gewährleisten Sie z. B. durch ein Qualitätsmanagementsystem
nach DIN EN ISO 9001. Darüber hinaus müssen Sie jedoch
weitere Anforderungen z. B. beim Arbeitsschutz und beim Umweltschutz
erfüllen, wozu sie weitere Managementsysteme einführen
können.
Alle etablierten Managementsysteme folgen den
gleichen
Grundgedanken. Daher sind sie inhaltlich ähnlich in Form von
Regelkreisen für die beteiligten
Prozesse aufgebaut. Auf die Planung
und Zielvorgabe folgt die Festlegung der Verantwortlichkeiten und der
Vorgehensweise. Während der Durchführung (des
Normalbetriebes) werden Messungen durchgeführt, Kennzahlen
ermittelt und alle Abweichungen festgestellt. In
regelmäßigen Abständen folgt die Auswertung und
Bewertung der Erfahrungen als Grundlage für die verbesserte
Planung des nächsten Zyklus.
Da die Struktur des Erfolgsmodells DIN EN ISO
9001:2000 weitgehend von anderen Normen übernommen wurde, ergeben
sich Überschneidungen und sich wiederholende Forderungen in vielen
Bereichen:
- Lenkung der Dokumente und Aufzeichnungen
- Regelung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Bewertung durch die Geschäftsleitung
- Schulung der Mitarbeiter
- Sicherstellung genauer und zutreffender
Messergebnisse
- interne Audits
- Verbesserung
- Datenerhebung und Datenanalyse
- ...
Daher ist es sinnvoll, die Erfüllung aller
Anforderungen in einem einzigen System zu regeln.
Ihre Vorteile
Durch die Zusammenführung ihrer
Managementsysteme
sorgen Sie
für:
- Übersichtlichkeit
- geringen Dokumentationsumfang
- Geringen Aufwand bei der Einführung neuer
Regelungen
Wenn Sie Fragen zu diesem
Thema haben, dann rufen
Sie uns
an,
oder
schreiben Sie uns eine email.
Gerne besuchen wir Sie auch zu einem unverbindlichen Vorgespräch